Wohngeld wesentliche Änderungen wie Anzahl Haushaltsmitglieder, Miete, Belastung oder Einkünfte mitteilen
Wohngeld wesentliche Änderungen wie Anzahl Haushaltsmitglieder, Miete, Belastung oder Einkünfte mitteilen
Erhalten Sie Wohngeld und Ihr Anspruch auf Wohngeld sinkt? Das müssen Sie der Wohngeldbehörde unverzüglich mitteilen.
Beschreibung
Sie teilen der Wohngeldbehörde unverzüglich mit, wenn sich nicht nur vorübergehend
- das Gesamteinkommen aller Haushaltsmitglieder um mehr als 15 Prozent erhöht,
- Ihre Miete oder Ihre Belastung bei Wohneigentum ohne Heizkosten sich um mehr als 15 Prozent verringert oder
- sich die Anzahl der Haushaltsmitglieder verringert, weil sie
- nicht mehr zum Haushalt gehören
- nicht mehr beim Wohngeld berücksichtigt werden.
Wenn die Änderungen rückwirkend sind oder rückwirkend bekannt werden, wird auch Ihr Anspruch auf Wohngeld rückwirkend verringert.
Kurztext
- bereits bewilligter Mietzuschuss oder bei Eigentum Lastenzuschuss wird verringert, wenn nicht nur vorübergehend:
- das Gesamteinkommen aller Haushaltsmitglieder um mehr als 15 Prozent steigt
- sich die Anzahl der Haushaltsmitglieder verringert,
- weil sie nicht mehr zum Haushalt zählen oder
- nicht mehr beim Wohngeld berücksichtigt werden
- die monatliche Miete oder die monatliche Belastung um mehr als 15 Prozent sinkt
- Mitteilung muss unverzüglich erfolgen
- Antrag schriftlich oder online
- wenn positive Änderungen rückwirkend sind oder rückwirkend bekannt werden, wird auch das Wohngeld rückwirkend verringert
- zuständig: zuständige Wohngeldbehörde
Fristen
- Sie senden Ihre Änderungsmitteilung schriftlich oder online an die für Sie zuständige Wohngeldstelle.
- Die Behörde prüft, ob Ihre Mitteilung Auswirkung auf die Höhe Ihres Wohngeldes hat und sendet Ihnen gegebenenfalls einen Bescheid zu.
Voraussetzungen
- Das Gesamteinkommen aller Haushaltsmitglieder hat sich um mehr als 15 Prozent erhöht oder
- die Zahl Ihrer Haushaltsmitglieder hat sich verringert oder
- Ihre Miete oder Ihre Belastung bei Wohneigentum ohne Heizkosten hat sich um mehr als 15 Prozent verringert
Welche Fristen muss ich beachten?
Es gibt keine Frist.
Kosten
Es fallen keine Kosten an.
erforderliche Unterlagen
- Nachweise über die Änderung der Miete oder Belastung
- Nachweise über das geänderte Gesamteinkommen aller Haushaltsmitglieder
- Nachweise über die Änderung der zu berücksichtigenden Haushaltsmitglieder
Weitere Informationen
Sie sind verpflichtet, alle Angaben wahrheitsgemäß zu machen. Die Wohngeldbehörde ist berechtigt, Ihre Angaben durch einen Datenabgleich zu prüfen. Die Überprüfung Ihrer Angaben ist bis 10 Jahre nach Erhalt des Wohngeldbescheids zulässig.
Formulare
Antrag auf Übernahme des Kostenbeitrages für die Förderung in einer Kindertagesstätte gem. § 90 Absatz 4 SGB VIII
Wohngeld / Allgemeines - Informationen & Wohngeldrechner des Bundes
Wohngeld / Mietzuschuss - Anlage zu Werbungskosten (bei Mietverhältnissen)
Wohngeld / Mietzuschuss (bei Mietverhältnissen) - Verdienstbescheinigung
Wohngeld / Lastenzuschuss - Wohnflächenberechnung (Wohnungseigentum vorhanden)
Wohngeld / Mietzuschuss - Mietbescheinigung (bei Mietverhältnissen)
Wohngeld / Mietzuschuss - Erklärung Ablauf eines Wohngeldantrages bei Mietverhältnissen
Ansprechpartner
Rendsburger Straße 42
24787 Fockbek
Tel: 04331 6677-80Fax: 04331 6677-980E-Mail: soziales[at]fockbek.deWeb: www.fockbek.de
Öffnungszeiten:
Mo. 08:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr
Di. 08:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr
Mi. geschlossen
Do. 08:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 18:00 Uhr
Fr. 08:00 - 12:00 Uhr
Fachteam Soziales
Mo. 08:00 - 12:00 Uhr
Di. 08:00 - 12:00 Uhr
Mi. geschlossen
Fr. 08:00 - 12:00 Uhr
Do. 14:00 - 18:00 Uhr
Frau Jaqueline Evers
Mitarbeiter Fachteam 2.2 Soziales
Kontakt herunterladen
04331 6677-13
04331 6677-913
soziales[at]fockbek.de
Zimmer:
Rathaus Hauptgebäude, EG | Zimmer 12
Frau Nicole Fröhlich
Mitarbeiter Fachteam 2.2 Soziales
Kontakt herunterladen
04331 6677-87
04331 6677-987
soziales[at]fockbek.de
Zimmer:
Rathaus Hauptgebäude, EG | Zimmer 11
Frau Jasmin Pape
Mitarbeiter Fachteam 2.2 Soziales
Kontakt herunterladen
04331 6677-79
04331 6677-979
soziales[at]fockbek.de
Zimmer:
Rathaus Hauptgebäude, EG | Zimmer 12
Herr Melvin Schall
Mitarbeiter Fachteam 2.2 Soziales
Kontakt herunterladen
04331 6677-80
04331 6677-980
soziales[at]fockbek.de
Zimmer:
Rathaus Hauptgebäude, EG | Zimmer 11
Quelle der Inhalte: Landesportal Schleswig-Holstein